Kapitelvorträge für die Oblaten 1873-1899

      

Kapitel vom 30.10.1879: Wichtige Lehre und Hinweise.

Unser Vater las uns dann vor, was die Beziehungen der Oblaten untereinander betrifft. Wir sollen alles Reden vermeiden, das den guten Ruf der Klostergemeinschaft und besonders der Oberen schmälern könnte. Auch über unsere inneren Schwierigkeiten wollen wir nicht sprechen, damit wir nicht auch die anderen damit anstecken. Schwierigkeiten haben wir alle, sonst wären wir ja umsonst ins Kloster gegangen, da dies unsere einzige Kreuze sind. Wir würden ohne sie überhaupt keine Verdienste sammeln. Alle unsere Mühseligkeiten wirken aber ansteckend, und würde man sie weiterverbreiten, müsste man sich darüber in der Kulp und Beichte anklagen. Schweigen gebührt auch allem, was im Kapitel geschieht. In allen religiösen Orden wird ein Verstoß gegen diese Vorschrift durch den Ausschluss aus dem Kapitel bestraft. Das beweist, wie ernst solch eine Indiskretion zu beurteilen ist, wenn sie jemals vorkäme.

Wir sprechen fernen nie über die Leitung des Hauses. Die hl. Regel will andererseits, dass wir in aller Einfachheit sagen, was wir brauchen. Nicht damit wir unsere Bequemlichkeit haben, sondern weil der hl. Stifter den Gehorsam sosehr über alles schätzt, dass er nicht einmal will, dass wir uns außerhalb des Gehorsams abtöten. Solch eine Abtötung in einer uns notwendigen Sache bliebe aber dem Oberen unbekannt, da wir seine Erlaubnis vorher nicht eingeholt haben.

Was die politischen Ereignisse betrifft, werden wir uns daran gewöhnen, uns ganz der göttlichen Vorsehung anzuvertrauen.

Zu guter Letzt wollen wir uns in allem den Geist des hl. Franz v. Sales zu Eigen machen, uns darin formen und handeln wie er. Dahin gelangen wir durch die Übung des Direktoriums und die Regeltreue. Sehen wir uns immer an Jesu Stelle, damit wir wie Kopien, wie Abbilder dieses göttlichen Urbildes erscheinen. Auf diese Weise wirken wir Gutes und gelangen dahin, wo Gott uns haben will.

Beten wir schließlich viel für die Armen Seelen, seien wir in diesem Punkte großzügig. Begegnet uns eine Widerwärtigkeit, wollen wir uns darüber freuen, weil wir mit diesem Gewinn den Seelen im Fegefeuer nützen können.