Exerzitienvorträge 1882

      

6. Vortrag.  Das heiligste Altarsakrament.

Gut die hl. Messe lesen. – Lest eure hl. Messe gut, mit Glauben, Liebe, Frömmigkeit und Sammlung.

Das heiligste Sakrament ist die Sonne unserer Seelen.

Unser hl. Stifter sagt, dass unser Herr im heiligsten Sakrament die Sonne unserer Seele, unseres ganzes Lebens ist. So wie alle Planeten sich um die Sonne drehen, ihr Licht und Leben aus der Sonne ziehen, so soll unser Herr im heiligsten Sakrament alle unsere Handlungen beleben. Da müssen wir unsere Eingebungen holen. Ist das schwierig? Nein, verrichtet nur eure Handlungen zusammen mit unserem Herrn im heiligsten Sakrament.

Im Geist oft zum Tabernakel, zum Altar zurückkehren! – Der hl. Franz von Sales fügt hinzu: „Man erzählt, dass der Adler während mehrerer Jahre mit seinen Flügeln den Platz schlägt, wo er einmal sein Nest gebaut hat, in Erinnerung an die Liebe und das Glück, das er erlebte, als er seine Kleinen darin großzog. So“, fährt er fort, „sollten auch wir den Ort oft besuchen, wo unser Herr sich für uns hingeopfert hat, wo wir seine Liebe genossen haben…“ Denn während der hl. Messe erhielten wir noch nicht sämtliche Gnaden, die Gott für uns reserviert hat… Die Gnaden sind ja unzählig. Darum klopfen wir doch immer wieder an. Ein guter Ordensmann, P. Retournat, sagte mir einmal: „Wüssten die Priester doch, das heiligste Sakrament mehr zu schätzen, dann würden sie Wunder wirken. Aber kaum haben sie die hl. Messe gelesen, gehen sie fort und denken nicht mehr an unseren Herrn.“