Kapitelvorträge für die Oblaten 1873-1899

      

Kapitel vom 02.10.1879: Vom Gehorsam

Unser Vater rief uns für einige Augenblicke zusammen. Am Beginn des neuen Schuljahres empfahl er uns, ganz und gar in die Gesinnung des Gehorsams einzutreten. Diesen Gehorsam schulden wir all denen, die mit Autorität ausgestattet sind: dem Novizenmeister, die Laienbrüder dem Ökonom, dem Disziplinpräfekten, dem Studienleiter. Nur wenn wir so vorgehen, erhalten wir die nötigen Gnaden, um alles gut zu machen. Täten wir etwas selbst gegen den gesunden Menschenverstand, aber aus Gehorsam, würde Gott uns und unsere Arbeit segnen. Machen wir alles gut, aber ohne Gehorsam, würde Gott bei unserer Arbeit fehlen. Fassen wir darum den Entschluss, alles aus Gehorsam zu tun und so ein Ordensmann ohne Einschränkung zu sein.

Und vergessen wir im Übrigen bei all den Arbeiten des Schulbeginns nicht die Übung des Direktoriums. Es ist der Augenblick des Kampfes, wo wir uns mit vereinten Kräften das Direktorium stützen müssen. Handeln wir auf diese Weise gut, dann ist Gott mit uns.